top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen Growing Finance

 

§ 1 Anwendungsbereich

(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das Vertragsverhältnis zwischen Growing Finance, Rehhaldenweg 54, 73614 Schorndorf, als Betreiber der Internetseite https://www.growing-finance.de/ und den Kunden sowie Besuchern bzw. Nutzern der Internetseite (allesamt „Kunden“ genannt) betreffend die von Growing Finance angebotenen Dienstleistungen.

(2) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Leistungsbeziehungen zwischen Growing Finance und dem Kunden (in Zusammenhang mit dem angebotenen Leistungsgegenstand), ohne dass es einer ausdrücklichen Einbeziehung bedarf.

 

§ 2 Leistungen/Dienstleistungen von Growing Finance

(1) Growing Finance bietet unterschiedliche Leistungen, insbesondere die Teilnahme an Coachings, Beratungen und Seminaren an, die multimedial, videobasiert, telefonisch und/oder vor Ort stattfinden können. Die Leistungen erfolgen je nach Leistungspaket standardisiert und/oder individualisiert und können einzeln oder gruppenbasiert durchgeführt werden und insbesondere auch Videos, Audioaufnahmen und/oder Online-Trainingskurse beinhalten. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Absprache zwischen Growing Finance und dem Kunden.

(2) Der jeweilige Kunde/Nutzer, der eine der Dienstleistungen von Growing Finance in Anspruch nimmt, schließt einen Dienstleistungsvertrag über die jeweilige Dienstleistung in Form des Finanzcoachings ab. Die vertragliche Grundlage ergibt sich aus der individuellen Absprache zwischen Growing Finance und dem Kunden (z.B. in Form eines Angebots) sowie den vorliegenden Bedingungen.

(3) Gegenstand der Tätigkeit von Growing Finance im Rahmen des Finanzcoachings ist das Coaching von Kunden. Der Coach bietet individuelle Finanzcoachings zur Stärkung der finanziellen Selbstkompetenz an. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Anlageberatung, Steuerberatung oder Rechtsberatung. Es werden keine Finanzprodukte, Versicherungen oder Investments verkauft.

(4) Etwaige von Growing Finance über die Dienstleistungen gemäß dem vorstehenden Abs. (2) hinaus angebotenen Leistungen (beispielsweise allgemeine Informationen über Finanzen und Geld, Newsletter) sind nicht Bestandteil eines zwischen dem Kunden und Growing Finance jeweils geschlossenen Vertragsverhältnisses und können daher von dieser jederzeit ohne entsprechende Ankündigung oder Mitteilung gegenüber dem Kunden eingestellt werden.

(5) Growing Finance erbringt dabei insbesondere (jedoch nicht abschließend) keine Anlageberatung, keine Vermittlung von Einlagengeschäften mit Unternehmen, keine Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten, keine Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung, keine Vermittlung von Einlagengeschäften mit Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) und des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG). Es werden durch Growing Finance keine Finanzdienstleistungen für den Kunden erbracht und/oder vermittelt. Growing Finance ist insoweit auch nicht als freier Finanzberater für den Kunden tätig.

(6) Die Parteinen sind sich darüber einig, dass Growing Finance dem Kunden gegenüber ausdrücklich keinen konkreten quantitativen und/oder wirtschaftlichen Erfolg schuldet. Jegliche Investitionen an den Kapitalmärkten erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko des Kunden.

 

§ 3 Telefonische Kontaktaufnahme oder Kontaktaufnahme per Mail / Zustandekommen des Vertragsverhältnisses

(1) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ein Mitarbeiter von Growing Finance telefonisch oder per E-Mail mit ihm Kontakt aufnimmt, wenn der Kunde über das Kontaktformular auf der Internetseite mit Growing Finance in Kontakt tritt, etwa eine Kontaktanfrage stellt oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte und sich diesbezüglich an Growing Finance wendet.

(2) Zwischen dem Kunden und Growing Finance kommt ein Dienstleistungsvertrag über eine unter § 2 Abs. (2) aufgeführten Leistung von Growing Finance zustande, wenn Growing Finance – nach einer entsprechenden Anfrage durch den Kunden und Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden (Angebot) das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages annimmt. Der Kunde verzichtet auf den Zugang seines Antrags auf Abschluss dieses Vertrages durch Growing Finance. Sofern die Annahmeerklärung durch Growing Finance mitgeteilt wird, kann diese Mitteilung auch konkludent durch Erfüllung der unter § 2 Abs. (2) aufgeführten Leistungen gegenüber dem Kunden erfolgen.

 

§ 5 Rechte und Pflichten von Growing Finance

(1) Growing Finance hat das Recht, ohne Angaben von Gründen den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit einem Kunden abzulehnen.

(2) Kommt ein Dienstleistungsvertrag gemäß § 3 Abs. (2) zustande, hat Growing Finance bei Vorliegen aller Voraussetzungen die sich aus dem jeweiligen Dienstleistungsvertrag ergebenden vertraglichen Pflichten zu erfüllen.

(3) Im Falle eines Finanzcoachings wird Growing Finance mit dem Kunden ein festgelegtes Ziel, bezogen auf eine spezielle Fragestellung vereinbaren und im Rahmen des Coachings versuchen, mit dem Kunden zusammen eine Lösung dafür zu finden.

(4) Growing Finance hat das Recht, für ihre Tätigkeit die jeweils vertraglich vereinbarte Vergütung zu fordern.

 

§ 6 Rechte und Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde hat das Recht auf Erfüllung der vertraglich zugesagten Leistung.

(2) Der Kunde stellt sicher, dass Growing Finance zu jedem Zeitpunkt über alle erforderlichen Informationen verfügt, die zum Erreichen eines bestmöglichen Beratungsergebnisses erforderlich sind.

(3) Der Kunde hat zu gewährleisten, dass die technischen Voraussetzungen bereitgehalten werden, um das Angebot vollständig nutzen zu können. Dies betrifft z.B. eine hinreichend leistungsfähige Internetverbindung, PC/Notebook/Smartphone, Messengerdienste, etc. Growing Finance ist für etwaige Nichtverfügbarkeiten insoweit nicht verantwortlich.

(4) Der Kunde hat das Recht, jederzeit über Art und Umfang seiner bei Growing Finance gespeicherten, personenbezogenen Daten informiert zu werden und die sofortige Löschung seiner Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen dem entgegenstehen.

(5) Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, keine Login-Benutzernamen, Passwörter, Materialien und Links, auf die der Kunde im Rahmen des Coachingsvertrags oder der DIY-Money Management Videothek Zugriff erhält, an Dritte weiterzugeben.

 

§ 7 Vergütung von Growing Finance, anfallende Gebühren

(1) Das Honorar für von Growing Finance angebotenen Coachings beträgt 80€ pro volle Stunde für individuelle gewünschte Anliegen.

(2) Im Falle eines 1:1 Mentoring werden ebenfalls 80€ pro volle Stunde fällig. Allerdings sind die Gesamtkosten des 1:1 Mentoring auf 3.200€ begrenzt, also unabhängig vom Zeitaufwand.

(3) Beim DIY-Money Management Workshop handelt es sich um eine umfangreiche Videothek. Der lebenslange Zugang ist durch eine Gebühr in Höhe von 690€ zu erwerben.

(4) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält sich Growing Finance das Recht vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich der fälligen Zahlungen nicht auszuführen.

(5) Growing Finance ist berechtigt den Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes gem. § 626 Abs. 1 BGB zu kündigen und sämtliche Leistungen einzustellen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde mit einer vereinbarten Ratenzahlung mit einer fälligen Rate gegenüber Growing Finance in Verzug ist. Growing Finance ist berechtigt, die gesamte Vergütung, welche bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig würde, als Schadensersatz geltend zu machen. In diesem Fall muss sich Growing Finance aber dasjenige anrechnen lassen, was er an Aufwendungen erspart oder zu erwerben unterlässt.

(6) Growing Finance behält sich vor, in Verzug geratene Forderungen nach wiederholter Abmahnung an Dritte abzutreten.

 

§8 Terminvereinbarung und Absage

(1) Terminabsprachen sind verbindlich.

(2) Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Es wird dazu geraten, Terminabsagen per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse info@growing-finance.de oder per Telefon +49162 9712953 abzusagen.

(3) Sagt der Kunde nicht rechtzeitig gemäß Ziffer (2) die Terminreservierung ab oder erscheint er an diesem Tag nicht zum vereinbarten Termin, wird ihm der gesamte für den jeweiligen Termin fällige Betrag in Rechnung gestellt.

(4) Der Kunde ist verpflichtet, zu allen vereinbarten Beratungsterminen (insbesondere 1:1) pünktlich zu erscheinen. Verspätungen hat der Kunde unverzüglich anzuzeigen. Sofern durch eine vom Kunden verschuldete Verspätung bei Growing Finance Mehrkosten anfallen (z.B. aufgrund von Verzögerungen im Arbeitsablauf von Growing Finance, fruchtlos gewordenen Aufwendungen wie Mietkosten), hat diese der Kunde zu tragen.

 

§9 Urheberrecht

(1) Die von Growing Finance zur Verfügung gestellten Materialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung von Growing Finance nicht erlaubt.

(2) Der Kunde erhält für die Dauer der Vertragslaufzeit ein – einfaches – Nutzungsrecht zur Nutzung der Inhalte. Jegliche Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt. Der Kunde ist insbesondere nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Erlaubnis von Growing Finance Bild-, Film- oder Tonaufnahmen von den Kursmaterialien und/oder Live-Coachings zu machen. Jeder Verstoß wird verfolgt und führt zu möglichen Schadensersatzansprüchen.

(3) Der Kunde stimmt zu, dass Ton- und Bildaufzeichnungen unter Teilnahme des Kunden, insbesondere von Veranstaltungen, Sitzungen, Beratungen, Gruppencalls und dergleichen, insbesondere auch unter Teilnahme von Dritten, angefertigt und zeitlich, örtlich und inhaltlich durch Growing Finance unbegrenzt ausgewertet werden dürfen.

 

§ 10 Vertragserfüllung

(1) Auf Seiten von Growing Finance erfolgt die Vertragserfüllung durch die vollständige Erbringung der jeweiligen vertraglichen Pflichten, die im Coachingvertrag festgelegt wurden.

(2) Auf Seiten des Kunden erfolgt die Vertragserfüllung mit Zahlung der vereinbarten Vergütung.

 

§ 11 Kündigung

(1) Eine Kündigung des jeweils abgeschlossenen Dienstleistungsvertrages ist von beiden Seiten jederzeit möglich.

(2) Eine Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

(3) Eine Kündigung hat in Textform zu erfolgen.

(4) Nach vollständiger Vertragserfüllung durch den Kunden und Growing Finance ist eine Kündigung nicht mehr möglich.

(5) Alle erbrachten Leistungen, bis zum Zeitpunkt der Kündigung, dürfen durch Growing Finance gefordert werden.

(6) Eine Kündigung vom DIY-Money Management (Zugang zur Videothek), nach einer Widerrufsfrist von 14 Tagen ist nicht mehr möglich.

 

§ 12 Datenschutz

(1) Der Schutz personenbezogener Daten ist bei Growing Finance ein wichtiges Anliegen. Deshalb arbeitet diese in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Im Folgenden wird dargelegt, welche personenbezogenen Daten Growing Finance im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit und ihrem Angebot erhebt, wie diese verwendet werden, wem diese gegebenenfalls zur Verfügung gestellt und welche Schutzvorkehrungen zum Schutz vor einem Missbrauch der Daten getroffen worden sind.

(2) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Growing Finance personenbezogene Bestands- und Nutzungsdaten in maschinenlesbarer Form im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.

(3) Die Parteien verpflichten sich, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt gewordenen Informationen aus dem Bereich der anderen Partei vertraulich zu behandeln.

(4) Eine Erhebung personenbezogener Daten (z.B. Namen, Anschriften, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummern), erfolgt ausschließlich, wenn diese vom Kunden freiwillig im Rahmen des Kontaktformulars, oder im Rahmen des Abschlusses oder der Durchführung des jeweiligen Dienstleistungsvertrages zur Verfügung gestellt werden.

Zweckbestimmung personenbezogener Daten

  • Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt,

  • um Sie als Kunden oder Anfragenden identifizieren zu können;

  • um Ihnen die Nutzung der einzelnen Funktionen der Webseite zu ermöglichen

  • zur Vertragsabwicklung eines zwischen Ihnen und Growing Finance abgeschlossenen Vertrags

  • bei Inanspruchnahme kostenpflichtiger Funktionen zur Rechnungsstellung der anfallenden Kosten Ihnen gegenüber;

  • ggf. zu Werbezwecken für eigene Angebote von Growing Finance

  • ggf. zur Verbesserung der Angebote und Funktionen der Webseite

  • zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;

Zweckgebundene Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Nutzung der Webseite oder in Anspruch genommener Dienstleistungen und Angebote durch Sie und ist nach Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene vorgenannte Nutzung durch Sie und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zustande kommenden Vertragsverhältnis erforderlich. Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem vorstehenden oder anderen Zwecken erteilt haben, erfolgt die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. b DSGVO im Rahmen der Nutzung kostenpflichtiger Inhalte der Webseite oder im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Wegfall Ihres Verwendungszwecks und – wo anwendbar – bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1, S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. b DSGVO im Rahmen der Nutzung kostenpflichtiger Inhalte der Webseite oder im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.

Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe personenbezogene Daten an Dritte nur:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1, S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben oder

für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Sicherheitsvorkehrungen

Growing Finance ergreift technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Zu beachten ist aber, dass eine Datenübertragung im Internet (beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Auskunftsansprüche/Widerruf der Einwilligung

Der Kunde hat ein Recht

  • auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten und deren Verwendung

Der Kunde hat außerdem das Recht,

  • eine eventuell erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Internetnutzungsdaten jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen sowie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Der Widerruf ist schriftlich zu richten an die

Growing Finance

Rehhaldenweg 54, 73614 Schorndorf

E-Mail: info@growing-finance.de

Eine Löschung der Daten ist allerdings dann nicht möglich, wenn die personenbezogenen Daten zur Abwicklung einer etwaigen mit dem Kunden bestehenden Vertragsbeziehung erforderlich sind, oder eine Rechtsvorschrift zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten verpflichtet.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch hier: Datenschutz | Growing Finance

 

§ 13 Risikohinweise und Haftungsausschluss

(1) Etwaige von Growing Finance bereitgestellte allgemeine Informationen dienen ausschließlich der Information. Growing Finance übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen keine Haftung und/oder Gewähr. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Die hier bereit gestellten Informationen sollen insbesondere nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion in Bezug auf Finanzanlagen oder Versicherungen einzugehen. Vor jedem Geschäft oder Vertrag in Bezug auf Finanzanlagen oder Versicherungen sollte geprüft werden, ob es im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Etwaige von Growing Finance bereitgestellte Informationen sollten daher ggf. nochmals von einer unabhängigen Stelle überprüft und bestätigt werden.

(2) Growing Finance ist bemüht, bereitgestellte Informationen aktuell und fehlerfrei anzubieten, gewährt jedoch – soweit gesetzlich zulässig – weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens Growing Finance. Sämtliche Informationen zu bestimmten Finanzanlagen oder Versicherungen stellen keine Aufforderung dar, eine beschriebene Finanzanlage oder Versicherung zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Sie begründen auch kein individuelles Beratungs- oder Auskunftsverhältnis.

 

§ 14 Haftung

(1) Growing Finance haftet nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Growing Finance oder ihrer Erfüllungsgehilfen im Rahmen der ihr obliegenden Tätigkeiten und Pflichten im Rahmen des Vertragsverhältnisses gemäß § 2 Abs. (2) zurückzuführen sind. Ausgenommen hiervon ist die Haftung für eine Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, für die Growing Finance bereits bei leichter Fahrlässigkeit haftet. Unberührt bleibt die Haftung für die Verletzung von Garantien.

(2) Growing Finance übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Links. Hierfür haften die jeweiligen Anbieter. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird Growing Finance derartige Links umgehend entfernen.

(3) Growing Finance haftet nicht für Entscheidungen, die der Kunde aufgrund des Coachings trifft. Der Kunde bleibt während des gesamten Coachings selbstverantwortlich für alle finanziellen Handlungen und Entscheidungen.

 

§ 15 Abtretungsverbot

Die Abtretung von etwaigen Ansprüchen, die dem Kunden aus der Geschäftsbeziehung mit Growing Finance zustehen, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung Growing Finance.

 

§ 16 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für die Geschäftsverbindung zwischen Growing Finance und Kunden gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist – soweit zulässig – Stuttgart.

 

§ 17 Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Kunden textlich (E-Mail oder Fax genügen) bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen ab Erhalt der Änderungen schriftlich Widerspruch gegen diese erhebt.

 

Der Widerspruch ist zu richten an

Growing Finance

Rehhaldenweg 54, 73614 Schorndorf

E-Mail: info@growing-finance.de

 

§ 19 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig sein oder werden, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile dieser Klauseln nicht. Sie sind durch dem ursprünglich intendierten wirtschaftlichen Zweck entsprechende Formulierungen zu ersetzen.

 

§ 20 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags und nachdem Sie die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle nachstehend unter Abschnitt 2 aufgeführten Informationen auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:

Growing Finance

Rehhaldenweg 54, 73614 Schorndorf

E-Mail: info@growing-finance.de

Telefon: +49162 9712953

 

Für den Beginn der Widerrufsfrist erforderliche Informationen

Die Informationen im Sinne des Abschnitts 1 Satz 2 umfassen folgende Angaben:

(10) Die Identität des Unternehmers

(11) Die Hauptgeschäftstätigkeit des Unternehmers und die für seine Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde

(12) Die ladungsfähige Anschrift des Unternehmers und jede andere Anschrift, die für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher maßgeblich ist, bei juristischen Personen, Personenvereinigungen oder Personengruppen auch den Namen des Vertretungsberechtigten;

(13) Die wesentlichen Merkmale der Finanzdienstleistung sowie Informationen darüber, wie der Vertrag zustande kommt.

(14) Den Gesamtpreis des Finanzcoachings/persönliche Anliegen einschließlich aller damit verbundenen Preisbestandteile sowie alle über den Unternehmer abgeführten Steuern oder, wenn kein genauer Preis angegeben werden kann, seine Berechnungsgrundlage, die dem Verbraucher eine Überprüfung des Preises ermöglicht;

(15) Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung und der Erfüllung;

(16) das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere Name und Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs einschließlich Informationen über den Betrag, den der Verbraucher im Fall des Widerrufs für die erbrachte Leistung zu zahlen hat, sofern er zur Zahlung von Wertersatz verpflichtet ist (zugrunde liegende Vorschrift: § 357a des Bürgerlichen Gesetzbuchs);

(17) die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Recht der Unternehmer der Aufnahme von Beziehungen zum Verbraucher vor Abschluss des Vertrags zugrunde legt;

(18) die Sprachen, in denen die Vertragsbedingungen und die in dieser Widerrufsbelehrung genannten Vorabinformationen mitgeteilt werden, sowie die Sprachen, in denen sich der Unternehmer verpflichtet, mit Zustimmung des Verbrauchers die Kommunikation während der Laufzeit dieses Vertrags zu führen;

(19) den Hinweis, ob der Verbraucher ein außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren, dem der Unternehmer unterworfen ist, nutzen kann, und gegebenenfalls dessen Zugangsvoraussetzungen;

Widerrufsfolgen

Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung begonnen werden kann. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Diese Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

Stand: 15.01.2024

Muster-Widerrufsformular

An

Growing Finance

Rehhaldenweg 54, 73614 Schorndorf

E-Mail: info@growing-finance.de

Telefon: +49162 9712953

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*) /erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

bottom of page